bonding Firmenkontaktmesse Braunschweig
(0531) 344 267
bs_messe@bonding.de
zur Braunschweiger bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2022
  • Messevorbereitung
    • Checkliste
    • Katalog
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Hygienemaßnahmen
    • Standplan
    • Vorträge
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
    • Partner
      • Förderkreis
      • Partnerinitiativen
  • Das Messeteam
    • Werde Messehelfer
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • FAQ
    • weitere Messen
Dienstag
Stand A12
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Energieversorgung, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie, Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie, IT & Internet, Sonstige Branchen
Produkte: Technisches Projektmanagement, Projekt- und Ingenieurdienstleistungen, Consulting
Standorte: Inland: Bremen, Bayreuth, Berlin, Braunschweig, Brühl, Dortmund, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Paderborn, Rostock, Stuttgart und Nürnberg.
Weltweit:
Mitarbeiter: Inland: ca. 384
Europa:
Weltweit:
Hochschulabsolventen im Unternehmen: ja
Bedarf: kontinuierlich in jedem Geschäftsbereich
gesuchte Fachrichtungen: Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chem.-Ing / Verf.-technik, Informatik, Kerntechnik, Fahrzeugtechnik, Geowissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Nachrichtentechnik, Technische Informatik
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg im Ingenieurwesen und IT-Umfeld als Absolvent oder Berufserfahrene in den genannten Geschäftsbereichen
Praktika: intern möglich im Personalwesen, Vertrieb, Administration.
Studien-/ Diplomarbeiten: intern möglich im Personalwesen.
Auslandseinsatz: projektbezogen weltweit
erwünschte Zusatzqualifikationen: Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss oder Abschlüsse als Meister und staatlich geprüfter Techniker
Kontaktadresse: ATLAS TITAN Braunschweig GmbH Atlastitanstraße 1 38159 Vechelde +49 5302 91728-50 braunschweig@atlastitan.de
Ansprechpartner: Frau Louisa Krella Teamleiterin Personal +49 5302 91728-50 l.krella@atlastitan.de
Sonstiges: Die Atlastitan ist Partner im technischen Projektmanagement und unterstützt Unternehmen aus den Bereichen Energie, Mobilität und Maschinen- und Anlagenbau dabei, Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Dabei können unsere Atlastitan Spezialisten bei der Planung und Organisation von Projekten beratend oder im Sinne einer umfassenden Projektunterstützung im Unternehmen in bestehenden Teams integriert und vor Ort tätig werden. Bei der Projektrealisierung übernimmt die Atlastitan komplette Projekte als ganzheitliche Projektlösung von der Konzeption bis zur Projektdurchführung. 2006 gründeten die zwei Gesellschafter Franz Vollmer und Markus Sternitzke, erfahrene Führungskräfte etablierter Unternehmen, die Atlas Titan. Ihr Ziel: Ein Unternehmen aufzubauen, in dem kluge und sympathische Köpfe spannende Projekte im technischen Bereich umsetzen, professionell, innovativ und flexibel. Dabei sollten alle so miteinander umgehen, wie sie selbst behandelt werden wollten: fair, transparent, verantwortlich und verbindlich. An diesem Selbstverständnis hat sich bis heute nichts verändert. Der Name Atlastitan ist aus der griechischen Mythologie entnommen: Atlas (altgriechisch für „Träger“) ist ein Titan, der den Himmel durch seine enorme Kraft stützt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, diesen Gedanken in die Gegenwart zu übertragen und auch die komplexesten Projekte unserer Kunden zu einem sicheren Erfolg zu führen.
Link: http://www.atlastitan.de
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

...) ...) der Fertigungsindustrie Anlagen-/Maschinenbau Automobilindustrie Baugewerbe CAD/CAM Chem.-Ing./Verf.-technik Consulting Dienstleistung Dienstleistungen Digital Engineering Elektrotechnik Energieversorgung ERP Feinmechanik Gastronomie & Catering Gesundheit Halbleitertechnik Informatik Informationstechnik IT IT & Internet Logistik Luft- und Raumfahrt Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbau Medien Medizintechnik Metallindustrie Motorsport Optik PDM Personaldienstleistungen Produkte und Dienstleistungen zu Produktentwicklungsprozessen und zum Produktdatenmanagement in PLM Systemen (EE Softwareentwicklung Sonstige Sonstige Branchen Spezialchemie Telekommunikation Transport & Logistik Umwelt Unternehmensberatung Verkehr Versicherungen Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

App-Entwicklung Architektur Bauingenieurwesen Biologie BWL Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Chemieingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik Elektromobilität Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Fahrzeugvernetzung Fassade Feinwerktechnik Geowissenschaften Informatik Jura Kommunikationstechnik Logistik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Physik Politikwissenschaften sonstige Technische Informatik Technische Redaktion TGA Tragwerk Umweltingenieurwesen Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Verwaltung Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Braunschweig ist die größte in Niedersachsen von Studierenden organisierte Veranstaltung dieser Art.

Bereits seit 1988 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach' doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm' doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Mühlenpfordtstraße 3 zum Plenum.

Wir freuen uns, wenn DU dabei bist!

Bürozeiten

Dienstag: 11:00 bis 13:00 Uhr

Kontaktdaten

bonding-studenteninitiative e.V.
Hochschulgruppe Braunschweig
Mühlenpfordtstraße 3
38106 Braunschweig
0531 / 344267
0531 / 344285
bs_messe@bonding.de
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.