Branche: | Energieversorgung, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie, Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie, IT & Internet, Sonstige Branchen |
Produkte: | Technisches Projektmanagement, Projekt- und Ingenieurdienstleistungen, Consulting |
Standorte: | Inland: Bremen, Bayreuth, Berlin, Braunschweig, Brühl, Dortmund, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Paderborn, Rostock, Stuttgart und Nürnberg. Weltweit: |
Mitarbeiter: | Inland: ca. 384 Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | ja |
Bedarf: | kontinuierlich in jedem Geschäftsbereich |
gesuchte Fachrichtungen: | Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chem.-Ing / Verf.-technik, Informatik, Kerntechnik, Fahrzeugtechnik, Geowissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Nachrichtentechnik, Technische Informatik |
Einstiegsmöglichkeiten: | Direkteinstieg im Ingenieurwesen und IT-Umfeld als Absolvent oder Berufserfahrene in den genannten Geschäftsbereichen |
Praktika: | intern möglich im Personalwesen, Vertrieb, Administration. |
Studien-/ Diplomarbeiten: | intern möglich im Personalwesen. |
Auslandseinsatz: | projektbezogen weltweit |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss oder Abschlüsse als Meister und staatlich geprüfter Techniker |
Kontaktadresse: | ATLAS TITAN Braunschweig GmbH Atlastitanstraße 1 38159 Vechelde +49 5302 91728-50 braunschweig@atlastitan.de |
Ansprechpartner: | Frau Louisa Krella Teamleiterin Personal +49 5302 91728-50 l.krella@atlastitan.de |
Sonstiges: | Die Atlastitan ist Partner im technischen Projektmanagement und unterstützt Unternehmen aus den Bereichen Energie, Mobilität und Maschinen- und Anlagenbau dabei, Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Dabei können unsere Atlastitan Spezialisten bei der Planung und Organisation von Projekten beratend oder im Sinne einer umfassenden Projektunterstützung im Unternehmen in bestehenden Teams integriert und vor Ort tätig werden. Bei der Projektrealisierung übernimmt die Atlastitan komplette Projekte als ganzheitliche Projektlösung von der Konzeption bis zur Projektdurchführung. 2006 gründeten die zwei Gesellschafter Franz Vollmer und Markus Sternitzke, erfahrene Führungskräfte etablierter Unternehmen, die Atlas Titan. Ihr Ziel: Ein Unternehmen aufzubauen, in dem kluge und sympathische Köpfe spannende Projekte im technischen Bereich umsetzen, professionell, innovativ und flexibel. Dabei sollten alle so miteinander umgehen, wie sie selbst behandelt werden wollten: fair, transparent, verantwortlich und verbindlich. An diesem Selbstverständnis hat sich bis heute nichts verändert. Der Name Atlastitan ist aus der griechischen Mythologie entnommen: Atlas (altgriechisch für „Träger“) ist ein Titan, der den Himmel durch seine enorme Kraft stützt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, diesen Gedanken in die Gegenwart zu übertragen und auch die komplexesten Projekte unserer Kunden zu einem sicheren Erfolg zu führen. |
Link: | http://www.atlastitan.de |