Branche: | Maschinen- und Anlagenbau, Agrartechnik |
Produkte: | Mähdrescher, Traktoren, Feldhäcksler, Teleskoplader, Radlader, Pressen, Futtererntemaschinen und landwirtschaftliche Informationstechnologien |
Standorte: | Inland: Harsewinkel, Herzebrock, Bad Saulgau, Hamm, Dissen und Paderborn Weltweit: Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Ungarn, Rumänien, Usbekistan, Polen, Ukraine, Russland, Indien, Thailand, Argentinien, Brasilien, USA und China |
Mitarbeiter: | Inland: mehr als 5.000 Europa: Weltweit: rund 12.000 |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | |
gesuchte Fachrichtungen: | Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Agrartechnik, -wirtschaft, -wissenschaften, Ingenieurinformatik, Mechatronik |
Einstiegsmöglichkeiten: | Praktika, CLAAS Inside, Internationales Traineeprogramm, Direkteinstieg |
Praktika: | Ja, siehe www.claas.jobs |
Studien-/ Diplomarbeiten: | Ja, siehe www.claas.jobs |
Auslandseinsatz: | Auslandseinsätze sind Bestandteil unseres Internationalen Traineeprogrammes. Auch Auslandspraktika sind möglich. Bewerben Sie sich hierfür unter www.claas.jobs. |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | Bei CLAAS kann jeder seine ganz persönliche Erfolgsgeschichte schreiben. Wer zielstrebig und überzeugend seine Chancen nutzt, dem steht die CLAAS Welt offen. Denn Initiative ist das, was uns als Familienunternehmen großgemacht hat. Zukunft ernten, das ist unser gemeinsames Ziel. Entdecken Sie schon jetzt unsere Arbeitswelt auf Instagram: @claas_careers |
Kontaktadresse: | CLAAS KGaA mbH Mühlenwinkel 1 33428 Harsewinkel |
Ansprechpartner: | Friederike Ruwisch Tel: +49 5247 12-3430 Email: karriere@claas.com |
Sonstiges: | @claas_careers |
Link: | www.claas.jobs |