Branche: | Verkehr |
Produkte: | Verkehrsdienstleistungen |
Standorte: | Inland: Hamburg Weltweit: |
Mitarbeiter: | Inland: über 6 300 Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | 10 % |
Bedarf: | Bei der HOCHBAHN sind jährlich etwa 60 Studierende im Einsatz – im Rahmen eines freiwilligen oder eines Pflicht-Praktikums, als studentische Aushilfskraft oder für eine Abschlussarbeit. |
gesuchte Fachrichtungen: | Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Architektur, Mechatronik, Wirt.Ing. Maschinenbau, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirt.Ing. Bauingenieur, Verkehrswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Nachrichtentechnik, Technische Informatik |
Einstiegsmöglichkeiten: | Direkteinstieg (insbesondere für Ingenieur*innen) |
Praktika: | Wir bieten freiwillige Praktika und Pflichtpraktika ab dem 3. Semester (mindestens 8 Wochen) an. Vor- und Grundpraktika können wir aus Kapazitätsgründen leider nicht anbieten. |
Studien-/ Diplomarbeiten: | Ja, eine aktuelle Themenliste finden Sie unter www.hochbahn.de/studierende. |
Auslandseinsatz: | Nein |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | zielgerichtete Praktika, gute DV-Kenntnisse, Teamfähigkeit, stellenbezogene Zusatzqualifikationen |
Kontaktadresse: | Hamburger Hochbahn AG Personalmanagement Steinstraße 20 20095 Hamburg |
Ansprechpartner Studenten: | Saskia Lorenz Recruiting Tel. 0151/ 74384105 |
Ansprechpartner Absolventen: | Ihre*n direkte*n Ansprechpartner*in finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung. |
Link: | http://www.hochbahn.de/jobs |